
PALFINGER Superweek 2023
Wieder in Wien, und doch wieder alles neu! Das Top Management Treffen der PALFINGER AG setzt seine Erfolgsgeschichte fort.
Die diesjährige PALFINGER Superweek hatte es erneut in sich. Ein geballtes Tagungsprogramm in Kombination mit gemütlichen Abendveranstaltungen beschreiben im Kern das, was die Superweek Jahr für Jahr ausmacht. Ein Aufeinandertreffen der Managementverantwortlichen aus allen Unternehmensbereichen und Teilen dieser Welt, um sich auszutauschen und gemeinsam im Sinne des Unternehmens sowie der gesteckten Ziele an einem Strang zu ziehen.
Dieses Jahr stand erneut im Zeichen der Global PALFINGER Organisation, kurz GPO, welche die strategische Umstrukturierung des Unternehmens hin zu einem noch globaler ausgerichteten System beschreibt. Gleichzeitig sollen Kommunikationswege möglichst effizient gestaltet werden. Ein spannendes Vorhaben, das wir begleiten durften.
Nach dem ersten erfolgreichen Meetingtag in den Seminarräumen des Hilton Vienna Park ging es für die Gäste in den benachbarten Salonplafond im MAK, wo bei gemütlichem Ambiente zu einem lockeren Get-together geladen wurde.
Am Dienstag, den 18.04., fand dann der Hauptveranstaltungstag statt. Die Grand Klimt Hall im Hilton Vienna Park verwandelte sich in einen Seminarraum der Extraklasse. Mit einer adäquaten Bühne, LED-Wall und Kabarettbestuhlung wurde ein angenehmes Setting für das intensive Tagesprogramm geschaffen. Die Kombination aus Berichten des Vorstandes zum Status Quo und der Vision, diversen Vorträgen und Workshops sorgte für einen abwechslungsreichen Ablauf.
Zum Abschluss des Tages gastierte Extrembergsteiger und Redner Rainer Petek mit einer individuell auf die aktuelle Situation von PALFINGER abgestimmten Key Note zum Thema Change & Transformation. Danach ging es in das unweit gelegene Palais Wertheim, wo auf die TeilnehmerInnen ein Galadinner der besonderen Art wartete. Die moderne Architektur der Location gepaart mit einer Hochtischbestuhlung und der passenden Dekoration machten den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.
Mittwoch & Donnerstag waren geprägt von regionalen Teammeetings. Organisiert wurden diese mit einem innovativen Raumkonzept, unterteilt in einen aktiven und einen passiven Saal. Im aktiven Raum fanden die tatsächlichen Meetings statt, welche live in den passiven Raum übertragen wurden und somit von allen TeilnehmerInnen in diesem Raum verfolgt werden konnten. Die Personen im passiven Saal hatten allerdings auch die Möglichkeit, sich in diese Meetings einzubringen, indem sie Fragen entweder per Chat oder per Mikrofon stellten. So konnte ein reger Austausch garantiert werden. Am Mittwochabend ging es dann noch einmal zu einem gemeinsamen Abendessen in das SKY Restaurant im Steffl in der Kärntnerstraße, wo mit herrlichem Blick über Wien und einer uneingeschränkten Sicht auf das Wahrzeichen der Stadt, den Stephansdom, auf das erfolgreiche Miteinander angestoßen wurde.
Herzlichen Dank an PALFINGER für die neuerlich gute Zusammenarbeit, es war uns ein großes Vergnügen. Wir freuen uns schon auf die kommende Superweek im Jahr 2024!